Das Hoftor am Lernort Kunzenhof ist offen für die ganz Kleinen:
Dienstag, 26. März 2013, 19:30 Uhr
Der Lernort Kunzenhof lüftet die Geheimnisse des Bodens
Der Boden stellt eines der geheimnisvollsten und gleichzeitig wichtigsten Naturphänomene für uns Menschen dar. Von seiner Fruchtbarkeit hängt unser aller Leben ab und dennoch besitzen wir bis heute nur einen Bruchteil der Puzzleteile, die nötig wären, um diesen komplexen Körper in seiner Gänze zu verstehen. [continue reading…]
Freitag, 22. März 2013, 15-18 Uhr
Auch in diesem vergangenen Winter haben wir hier am
Kunzenhof die langen, gerade gewachsenen Äste unserer Kopfweiden geerntet. [continue reading…]
Liebe Mitglieder und Freunde des Kunzenhofs,
am Samstag, den 24. November 2012 laden wir Euch Alle ganz herzlich zum 5. und letzten Aktionstag in diesem Jahr ein. Wir hoffen, dass er auch diesmal wieder so ein frohes, fruchtbares, gemeinsames Erlebnis wird!
Um 14 Uhr starten wir wieder mit einer gemeinsamen Hofführung und besprechen die Einteilung der Tätigkeiten. Wenn möglich bringt bitte wieder Gartenschere und Arbeitshandschuhe mit – und besonders warme Kleidung! [continue reading…]
Liebe Mitglieder und Freunde des Kunzenhofs,
am Samstag, den 20. Oktober 2012 laden wir Euch ganz herzlich zum 4. Aktionstag ein, zum Anpacken bei verschiedenen Hofarbeiten, die zur Aufrechterhaltung und Pflege des Kunzenhofs anstehen. [continue reading…]
Auf der Mitgliederversammlung am 12. Juli haben die seitherigen Vorstandsmitglieder nach einem arbeitsintensiven Jahr ihre Ämter niedergelegt und es wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Benjamin Horstmann, Dorothee Schmitt und Jeanette Janda haben nach einem sehr anstrengenden und arbeitsintensiven Jahr ihre Vorstandsämter niedergelegt, da sie alle drei endlich auch mal andere Aufgaben (privat, im Studium oder Job) in den Vordergrund stellen müssen.
Die zur Mitgliederversammlung erschienen Vereinsmitglieder dankten den Drei für ihr Engagement und die viele Zeit, die sie für den Verein und den Kunzenhof investiert haben. In einer Zeit, in der „Zeit“ zum vielleicht wichtigsten Gut geworden ist, ist ein solches Engagement ja nicht selbstverständlich.
Natürlich kann der Verein nicht ohne Vorstand bleiben, weshalb die Mitgliederversammlung gleich drei „Neulinge“ in den Vorstand gewählt hat: [continue reading…]
Sonderveranstaltung: Honig schleudern mit dem Imker
Eine ganz besondere Premiere erlebte der Kunzenhof am 27. Mai 2011 dank Gernot Wewetzer.
Der Imker führt schon seit einigen Jahren die lange Bienentradition auf dem Kunzenhof fort, aber erstmals hat jetzt ein Volk auch hier überwintert und ist bei der üppigen Obstblüte gleich kräftig zur Tat geschritten.
Das Resultat können wir schon bestaunen: die Kirschbäume sind schwer vor süßem Rot, und obwohl unsere Apfelbäume eigentlich nur in jedem zweiten Jahr Frucht bringen, kann man schon jetzt deutlich sehen, dass auch diesen Herbst, wie im vergangenen, wieder ein reicher Apfelsegen ins Haus steht.
Den Kindern aller Freizeitgruppen boten Herr Wewetzer und sein Sohn nun an, beim „Ernten“ des Honigs dabei zu sein und einen Einblick in die faszinierende Welt der Bienenvölker zu gewinnen. Ihre Ruhe und Gelassenheit beim Umgang mit den Bienen waren ansteckend, und so konnten die Kinder aus allernächster Nähe bestaunen, wie viel Leben sich im Bienenkasten und auf jeder einzelnen Wabe tummelt. Ohne dass jemand vor den friedliebenden Tieren Angst haben musste!
Vier der honigschweren Waben durften die Kinder dann in der Werkstatt zuerst entdeckeln und dann mit Hilfe der Schleuder den herrlichen goldenen Honig daraus befreien. Die ganze Zeit über wurde natürlich genascht, und beim abschließenden Tee- und Honigbrotvesper waren sich alle einig: Honig ist nicht nur lecker, sondern auch sehr, sehr kostbar, die Welt der Bienen ist geheimnisvoller und rätselhafter als wir uns vorstellen konnten, und eine solche Veranstaltung wird es hoffentlich wieder geben…
Vielen Dank für einen spannenden und leckeren Nachmittag!